Veranstaltungen
Hier werden die Veranstaltungen und Events rund um das Thema "Schmetterlinge" vorgestellt. Um eine Übersicht nach Monate geordnet zu erhalten, in den einzelnen Einträgen neben dem Datum bitte die Kategorie "IN" anklicken.
Entries in Lepidoptera (64)
31. Januar 2017: Schmetterlingsbeobachtungen in den Provenzalischen Alpen
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Veranstaltungstitel: Schmetterlingsbeobachtungen in den Provenzalischen Alpen
Veranstaltungsart: Diavortrag
Veranstaltungsort: Station Natur und Umwelt in Wuppertal
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Veranstalter: Station Natur und Umwelt und Förderverein der Station Natur und Umwelt e. V., Wuppertal
Website: Link zur Veranstaltung
Beschreibung der Veranstaltung:
Ein Diavortrag von Wolfgang Schäfer.
1. bis 11. Dezember 2016: Fotoausstellung "Papiliorama" von Phil Dänzer
© Phil DänzerDatum: 01. bis 11. Dezember 2016 mit Vernissage am 1. Dezember 2016 (ab 18:00 Uhr)
Uhrzeit: Di/Mi 12:00 bis 21:00 Uhr, Do/Fr/Sa 12:00 bis 24:00 Uhr, So 12:00 bis 18:00 Uhr
Veranstaltungstitel: Fotoausstellung "Papiliorama" von Phil Dänzer
Veranstaltungsart: Fotoausstellung
Veranstaltungsort: Photobastei, Sihlquai 125, 8005 Zürich, Schweiz, 3. Stock im Raum mit Bar & Bühne
Veranstalter: Photobastei Zürich, Schweiz
Website: Link zur Veranstaltung
Beschreibung der Veranstaltung:Die Photobastei Zürich zeigt Phil Dänzers Werkgruppe Papiliorama, die Vernissage findet am 1. Dezember 2016 am Abend mit einer Performance der chinesischen Künstlerin Sylvie Xing Chen statt.
Die Ausstellung ist der betörenden Schönheit von Schmetterlingen gewidmet. Zu den Highlights der Schau gehören faszinierende Flugbilder. Sie sind von einer Qualität, die bisher nur selten erreicht wurde. Das Papiliorama Kerzers präsentierte 2015/16 eine Auswahl dieser Bilder in der eigens dafür eingerichteten Ausstellung "Take off". Ein Drittel des Erlöses aus dem Verkauf der Fotos geht an die vom Papiliorama Kerzers mitbegründete Stiftung International Tropical Conservation Foundation. Diese treibt mit konkreten und effizienten Massnahmen den Schutz der Tropen und deren Ökosysteme voran. Sie unterhält drei grosse Naturreservate, darunter das Shipstern Naturreservat im zentralamerikanischen Staat Belize.
Der Fotograf Phil Dänzer wird an der Vernissage, am 3., 4. und am 11. Dezember 2016 von 12:00 bis 18:00 Uhr anwesend sein.
Mehr Informationen zu Veranstaltung gibt es hier:
Website der Photobastei: http://www.photobastei.ch
Website von Phil Dänzer: http://www.phildaenzer.ch
Interview mit dem Fotografen und Filmgestalter Phil Dänzer
5. und 6. November 2016: Internationale Insektentauschbörse
Datum: 05. und 06. November 2016
Uhrzeit: Sa 12.00 bis 18.00 Uhr, So 9:00 bis 14:00 Uhr
Veranstaltungstitel: Internationale Insektentauschbörse
Veranstaltungsart: Tauschbörse für Insekten mit Begleitprogramm
Eintrittsgebühr: 3 Euro pro Person, Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt
Veranstaltungsort: Bürgerhaus (Titus Forum) im Nordwest–Zentrum Frankfurt am Main
Bundesland: Hessen
Veranstalter: Entomologischer Verein Apollo e.V.
Website: Link zur Veranstaltung
Beschreibung der Veranstaltung:
Die Internationale Insektentauschbörse in Frankfurt am Main wird seit über 100 Jahren durchgeführt und ist eine der größten Veranstaltungen dieser Art in Europa. Fachleute präsentieren dort ihre Sammelungen und auch lebende Tiere. In Ergänzung zur Börse wird ein Entomologisches Begleitprogramm mit Diavorträgen und Videopräsentationen für Jugendliche und Erwachsene geboten.
14. Oktober 2016: Arik trifft Apollo - Eine Entdeckungsreise in die Welt der Schmetterlinge
Uhrzeit: 19.30 Uhr
Veranstaltungstitel: Arik trifft Apollo - Eine Entdeckungsreise in die Welt der Schmetterlinge
Veranstaltungsart: Digitale Bildprojektion
Teilnahmegebühr: 4 Euro pro Person
Veranstaltungsort: Naturschutzzentrum Bergstrasse, 64625 Bensheim
Bundesland: Hessen
Veranstalter: Naturschutzzentrum Bergstrasse
Website: Link zur Veranstaltung
Beschreibung der Veranstaltung:
Arik Siegel, Mitglied beim NZB (Naturschutzzentrum Bergstrasse) und bei der GDT (Gesellschaft Deutscher Tierfotografen) geht mit den BesucherInnen in seinem Bildvortrag auf eine unterhaltsame und spannende Reise durch Deutschland. Hierbei zeige er, wie aus einem Ei ein Schmetterling wird, welches Pflänzchen so eine Raupe am liebsten auf dem Speiseplan stehen hat und welche Vielzahl an fliegenden Edelsteinen bei uns durch die Lüfte schweifen.






6. Juni bis 28. August 2016: Ausstellung "Widder, Bär und Eule - Sechsbeinige Schönheiten im Fokus" von Sandra Malz
© Sandra Malz. Großer-Gabelschwanz Raupe (Cerura-vinula) Puss moth caterpillarDatum: 6. Juni bis 28. August 2016
Uhrzeit: ganztägig (Öffnungszeiten des Museums siehe unten)
Veranstaltungstitel: Widder, Bär und Eule - Sechsbeinige Schönheiten im Fokus
Veranstaltungsart: Fotoausstellung mit Rahmenprogramm (Informationen zum Rahmenprogramm auf der Website des Museums)
Veranstaltungsort: Lüneburg
Bundesland: Niedersachsen
Veranstalter: Museum Lüneburg
Website: Link zur Veranstaltung
Beschreibung der Veranstaltung:
Sandra Malz ist seit einigen Jahren passionierte Makrofotografin mit dem Schwerpunkt Insekten, zu denen ja auch die Schmetterlinge zählen. Da sie in der Lüneburger Heide lebt, ist ihr bevorzugtes Fotorevier natürlich die Lüneburger Heide. Auf ihren Streifzügen durch das Lüneburger Umland entdeckt sie selbst kleinste Insekten und versteht es diese von ihrer schönsten und schillerndsten Seite abzulichten. Der Reiz an der Insektenfotografie ist für sie, den Leuten die Angst oder den Ekel vor diesen doch wunderschönen und faszinierenden Tieren zu nehmen. Werden die Tiere nämlich aus nächster Nähe betrachtet, offenbart sich erst ihre tatsächliche Schönheit und Farbenpracht. Sandra Malz hat bereits mehrere Preise und Auszeichnungen für ihre Werke erhalten und teilt ihr Wissen gerne auf speziellen Makro-Workshops. Derzeit schreibt sie an einem Buch über Makrofotografie für einen großen Verlag. Mit dieser Ausstellung möchte Frau Malz ihre Begeisterung für die Sechsbeiner mit einem interessierten Publikum teilen.
Öffnungszeiten des Museums:
Mo - geschlossen / Di, Mi, Fr - 11:00 Bis 18 Uhr / Do - 11:00 bis 20:00 Uhr / Sa, So, Feiertags - 10:00 bis 18:00 Uhr
© Sandra Malz. Ampfer-Purpurspanner-(Lythria cruentaria) Purple-barred Yellow
© Sandra Malz. Aurorafalter-(Anthocharis-cardamines) Orange Tip
Artenportrait des Aurorafalters (Anthocharis cardamines) auf dieSchmetterlinge.com