Veranstaltungen
Hier werden die Veranstaltungen und Events rund um das Thema "Schmetterlinge" vorgestellt. Um eine Übersicht nach Monate geordnet zu erhalten, in den einzelnen Einträgen neben dem Datum bitte die Kategorie "IN" anklicken.
Entries in Veranstaltungen - März 2016 (2)
18. März 2016: Anatolien - ein verlorenes Paradies der Schmetterlingssammler
Uhrzeit: 19.00 Uhr
Veranstaltungstitel: Anatolien - ein verlorenes Paradies der Schmetterlingssammler
Veranstaltungsart: Vortrag
Veranstaltungsort: Großer Vortragssaal (im Pavillon, auf der Seite zum Nymphengarten), Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
Bundesland: Baden-Württemberg
Veranstalter: Entomologische Arbeitsgemeinschaft im Naturwissenschaftlichen Verein (NWV) Karlsruhe
Website: Link zur Veranstaltung
Beschreibung der Veranstaltung:
Der Vortrag des Schmetterlingsexperten Günter Ebert führt Schmetterlingsinteressierte nach Anatolien oder Kleinasien, wie es geopolitisch auch genannt wird, das in der zweiten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts noch das „Tor zum Orient“ war. Für viele Reisende, darunter die damals noch in verhältnismäßig großer Zahl vorhandenen Schmetterlingssammler, war es quasi ein Paradies, ohne behördliche Kontrollen und sonstige Hindernisse. Auf dem Taurus-Gebirge gab es Hirten, die mit einfachen, wie in biblischen Zeiten mit dem Scheibenrad ausgerüsteten Karren unterwegs waren, und in Istanbul waren die alten Holzhäuser noch nicht völlig einplaniert worden. Über den Bosporus fuhr man mit der Fähre von Europa nach Asien. Aus dieser Zeit ist heute der Süden als „Türkische Riviera“ erwachsen, ganz auf den modernen Tourismus zugeschnitten. Die Schmetterlinge auf dem Kopdagi- und Ziganapass werden, nachhaltiger als früher, auf ihren Flächen vom Weidevieh verdrängt; den Naturbeobachter und Sammler haben sie nicht mehr zu fürchten.








November 2015 bis 20. März 2016: Foto-Ausstellung „take-off“
Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstaltungstitel: Foto-Ausstellung "take-off"
Veranstaltungsart: Fotoausstelluung
Veranstaltungsort: Papiliorama in Kerzers
Land: Schweiz, Canton Fribourg
Veranstalter: Stiftung Papiliorama
Website: Link zur Veranstaltung
Beschreibung der Veranstaltung:
Der Zürcher Fotograf Phil Dänzer hat mit seiner Kamera seltene Bilder von Schmetterlingen im Flug festgehalten. Sie sind nun im Papiliorama in Kerzers zu sehen – wo die meisten Bilder entstanden sind. Die Ausstellung ist sehr aussergewöhnlich, weil Schmetterlinge im Flug auf Fotos festzuhalten etwas vom Schwierigsten in der bewegten Tierfotografie ist. Die Fotoserie ist weit mehr als ein ästhetischer Genuss. Auf den Bildern werden spannenden Phänomene rund um den Körperbau und die Verhaltensweise der Schmetterlinge eingefroren, welche sonst in der Geschwindigkeit des Fluges für den Betrachter nur sehr schwer zu beobachten sind.