








Der Kalender Schmetterlinge Butterflies 2025 ist der diesjährige Fotokalender zum Themenbereich “Schmetterlinge” des Colouria Verlags. Die Motive auf den einzelnen Monatsblättern sind weitere Fotos aus dem eigenen in 2012 gestarteten und noch bestehenden Schmetterlingsprojekt “Sigrid Dauth Butterfly iPhoneography” . Alle Fotos sind freihand mit verschiedenen iPhone Modellen ohne zusätzliche Hilfsmittel wie Fernauslöser, Stativ oder Lichtschranke aufgenommen worden. Die Fotos präsentieren auf 12 Monatsblättern ganz nah die schönsten Schmetterlinge in den Wiesen um Weingarten und Karlsruhe in Baden-Württemberg und in der Region Oberbayern.
Das exklusive und hochwertige Notizbuch mit Softcover trägt den Titel "Gedankenflüge" und bietet Freiraum um die eigenen Gedanken in Schrift und Zeichnung festzuhalten. Symbolisch steht für diese Gedankenentwicklung der Schwalbenschwanz, der sich aus seiner dekorativen Raupe zum wunderschönen Schmetterling entfaltet. Beide Fotos wurden von Andreas Kolossa aufgenommen und zeigen den Falter und seine Raupe in der natürlichen Umgebung.
Hier werden die Veranstaltungen und Events rund um das Thema "Schmetterlinge" vorgestellt. Um eine Übersicht nach Monate geordnet zu erhalten, in den einzelnen Einträgen neben dem Datum bitte die Kategorie "IN" anklicken.
Datum: 17. bis 21. Juli 2014
Uhrzeit: Ganztägig
Veranstaltungstittel: 11. European Moth Nights (EMN)/
Europäische Nachtfalternächte
Veranstaltungsart: Untersuchung, Monitoring, Exkursionen
Veranstaltungsort: Europaweit
Bundesland: Alle
Veranstalter: Entomologische Gesellschaft Luzern (Schweiz) und Szalkay József Ungarische Lepidopterologische Vereinigung
Website: Link zur Veranstaltung
Beschreibung der Veranstaltung:
Europäische Nachtfalteraktionen für Experten und Interessierte mit Duchführung von Lichtfangaktionen von Experten zur Beobachtung und Betrachtung von Nachtfaltern. Verschiedene Nachtfalteruntersuchungen an verschiedenen selbstständig ausgewählten Orten in Europa zur Erfassung einer Momentaufnahme bei den Nachtgrossfaltern und die Pflege von Kontakten und der Zusammenarbeit.