Veranstaltungen
Hier werden die Veranstaltungen und Events rund um das Thema "Schmetterlinge" vorgestellt. Um eine Übersicht nach Monate geordnet zu erhalten, in den einzelnen Einträgen neben dem Datum bitte die Kategorie "IN" anklicken.
Entries in Lepidoptera (64)
20. Juni 2015: Schmetterlinge in Wald und Flur
Uhrzeit: 14:00 bis 17:00 Uhr
Veranstaltungstitel: Schmetterlinge in Wald und Flur
Veranstaltungsart: Naturführung
Veranstaltungsort: Oberschleißheim im Naturschutzgebiet „Mallertshofer Holz und Heide" bei München
Bundesland: Bayern
Veranstalter: Heideflächenverein Münchener Norden e.V.
Website: Link zur Veranstaltung
Beschreibung der Veranstaltung:
Das Naturschutzgebiet „Mallertshofer Holz mit Heiden“ im Norden Münchens besteht aus lichten Kiefernwäldern und Heideflächen. Auf der Exkursion mit Christine Joas gibt es mehr über die Geschichte der Heide und die zu ihrer Erhaltung ergriffenen Pflegemaßnahmen zu erfahren. Dabei besteht ausreichend Gelegenheit, gefährdete Schmetterlingsarten wie Perlmutterfalter und verschiedene Bläulinge zu beobachten.
6. Juni 2015: Schmetterlinge und Kalkmagerrasen
Datum: 6. Juni 2015 - Anmeldung erforderlich
Uhrzeit: 11:00 Uhr (bei Regen fällt die Veranstaltung aus)
Veranstaltungstitel: Schmetterlinge und Kalkmagerrasen
Veranstaltungsart: Naturführung
Veranstaltungsort: Naturschutzgebiet "Grauer Berg"
Bundesland: Hessen
Veranstalter: Naturpark Spessart
Website: Link zur Veranstaltung
Beschreibung der Veranstaltung:
Der Kalkmagerrasen im Naturschutzgebiet „Grauer Berg“ ist Ziel der Schmetterlingswanderung Es werden Tagfalter, ihre Nektarpflanzen und eventuell auch Raupen der verschiedenen Schmetterlinge beobachtet und bestimmt.
Anmeldung erforderlich: Telefonisch bei Uwe Doberanz 06051-15420 oder per E-Mail an info@naturpark-hessischer-spessart.de.
bis 28. Februar 2016: Wunderding Schmetterling
Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstaltungstitel: Wunderding Schmetterling
Veranstaltungsart: Sonderausstellung
Veranstaltungsort: Südostbayerisches Naturkunde- und Mammut-Museum Siegsdorf
Bundesland: Bayern
Veranstalter: Naturkundemuseum Siegsdorf
Website: Link zur Veranstaltung
Beschreibung der Veranstaltung:
Der Schwerpunkt der Ausstellung über Schmetterlinge liegt in den einheimischen Arten und ihren Lebensräumen. Dabei werden auch ihre Lebensstrategien und ihre vielen Anpassungen an die unterschiedlichsten Umweltbedingungen aufgezeigt. Ein wichtiges Anliegen der Ausstellung ist es, darauf hinzuweisen, dass es wenig Sinn hat, nur den Schmetterling zu schützen, wenn man auf der anderen Seite seinen Lebensraum vernichtet und ihm damit seine Lebensgrundlage entzieht.
Von 28.3. bis 8.11.2015 können ausserdem täglich von 10 – 18 Uhr in einem Vivarium im Museum lebende Falter und alle ihre Entwicklungsstadien beobachtet werden, wobei ganz schnell klar wird, dass Schmetterlinge nicht nur Nektar zum Leben brauchen. Je nach Jahreszeit ändert sich die Aktivität der Falter und damit auch der Besatz des Vivariums. Alle in dieser Ausstellung gezeigten Schmetterlingspräparate stammen aus bereits bestehenden, meist sogar schon Jahrzehnte alten Sammlungen und die lebenden Schmetterlinge aus Nachzüchtungen. Es werden keine frischen Wildfänge verwendet.
01. bis 02. November 2014: Internationale Insektentauschbörse
Datum: 01. bis 02. November 2014
Uhrzeit: Sa 12.00 bis 18.00 Uhr, So 9:00 bis 14:00 Uhr
Veranstaltungstitel: Internationale Insektentauschbörse
Veranstaltungsart: Tauschbörse für Insekten mit Begleitprogramm
Veranstaltungsort: Bürgerhaus im Nordwest–Zentrum Frankfurt am Main
Bundesland: Hessen
Veranstalter: Entomologischer Verein Apollo e.V.
Website: Link zur Veranstaltung
Beschreibung der Veranstaltung:
Die Internationale Insektentauschbörse in Frankfurt am Main wird seit über 100 Jahren durchgeführt und ist eine der größten Veranstaltungen dieser Art in Europa. Fachleute präsentieren dort ihre Sammelungen und auch lebende Tiere. In Ergänzung zur Börse wird ein Entomologisches Begleitprogramm mit Diavorträgen und Videopräsentationen für Jugendliche und Erwachsene geboten.








27. September 2014 bis 22. Februar 2015: Im Reich der Tropischen Schmetterlinge
Datum: 27. September 2014 bis 22. Februar 2015
Uhrzeit: Ganztägig
Veranstaltungstitel: Im Reich der Tropischen Schmetterlinge
Veranstaltungsart: Ausstellung von Lebendfaltern
Veranstaltungsort: Bremen botanika
Bundesland: Bremen
Veranstalter: botanika das Grüne Science Center
Website: Link zur Veranstaltung
Beschreibung der Veranstaltung:
Die Tropischen Schmetterlinge fliegen wieder ein ins botanika, dem Grünen Science Center. Zu besichtigen gibt es wieder Atlasspinner, Himmelsfalter und weitere 700 freischwebende Schmetterlinge mit ihren Raupenkindern und Kokongespinsten.