Über diese Website
"dieSchmetterlinge.com" ist das Online-Magazin rund um das Thema Schmetterlinge mit Artenportraits, Bildern, Informationen und Links. Alle Inhalte werden redaktionell betreut.
Das seit Jahren rückläufige Vorkommen der Schmetterlinge und der damit einhergehende Verlust der Biologischen Vielfalt bei dieser Insektengruppe sind einige der Gründe für die Entstehung von "dieSchmetterlinge.com" in 2011. Und von Beginn an waren und sind noch immer die Begeisterung und die Faszination für die zartgliedrigen und oft farbfrohen Insekten und im Besonderen das dringliche Bedürfnis, durch Achtsamkeit und Sensibilisierung mit Hilfe von Aufklärung und Informationen und dadurch im weiteren Sinne etwas zu ihrem Schutz beizutragen, Leitgedanken für das Projekt "dieSchmetterlinge.com".
Neuigkeiten


Neue Fotos im Artenportrait: Weißdolch-Bläuling (Polyommatus damon)
Es gibt weitere Fotos im Artenportrait des Weißdolch-Bläulings (Polyommatus damon) zu bewundern. Unser Fotograf Andreas Kolossa hat diesen Falter mit den dekorativen weißen Streifen aus der Familie der Bläulinge (Lycaenidae) in seiner natürlichen Umgebung gekonnt in Szene gesetzt.
Hier geht es zum Artenportrait des Weißdolch-Bläulings (polyommatus damon).


NEU: In Kürze erscheint unser Wandkalender "Nachtfalter 2017"
Nur noch wenige Tage dauert es bis zur Erscheinung unseres Wandkalenders Nachtfalter 2017. Der Kalender ist ein Gemeinschaftsprojekt der Entomologischen Arbeitsgemeinschaft im Naturwissenschaftlichen Verein Karlsruhe e. V. und des Colouria-Verlags.
Hier geht es zur Vorankündigung des Wandkalenders Nachtfalter 2017.

Der Kalender ist mittlerweile erschienen und bestellbar.


Veranstaltungstipp: KAMUNA 2016 - Insektenlichtfang im Staatlichen Museum für Naturkunde Karlsruhe
Auf geht´s zur 18. Karlsruher Museumsnacht KAMUNA ins Naturkundemuseum Karlsruhe! Eine gute Gelegenheit sich den Insektenlichtfang mit Nachtfaltern aus der Region zu später Stunde anzusehen und vorher den beeindruckend umgebauten und neu eröffneten Westflügel mit dekorativen Aquarien und interessanten Tieren und Pflanzen zu bewundern.