Über diese Website
"dieSchmetterlinge.com" ist das Online-Magazin rund um das Thema Schmetterlinge mit Artenportraits, Bildern, Informationen und Links. Alle Inhalte werden redaktionell betreut.
Das seit Jahren rückläufige Vorkommen der Schmetterlinge und der damit einhergehende Verlust der Biologischen Vielfalt bei dieser Insektengruppe sind einige der Gründe für die Entstehung von "dieSchmetterlinge.com" in 2011. Und von Beginn an waren und sind noch immer die Begeisterung und die Faszination für die zartgliedrigen und oft farbfrohen Insekten und im Besonderen das dringliche Bedürfnis, durch Achtsamkeit und Sensibilisierung mit Hilfe von Aufklärung und Informationen und dadurch im weiteren Sinne etwas zu ihrem Schutz beizutragen, Leitgedanken für das Projekt "dieSchmetterlinge.com".
Neuigkeiten


Veranstaltungstipp: Internationale Tagung deutschsprachiger Mikrolepidopterologen


Neuer Veranstaltungstipp: Workshop - Zeit der Schmetterlinge
Unser aktueller Veranstaltungstipp richtet sich in erster Linie an Gartenbetreiber in Nordrhein-Westfalen. Ausrichter des Workshops ist der Naturschutzbund (NABU) Nordrhein-Westfalen.
Hier geht es zum Veranstaltungstipp: Workshop - Zeit der Schmetterlinge


Forscher warnen: Insektensterben in Baden-Württemberg
Das Insektensterben macht auch in Baden-Württemberg nicht Halt. Der SWR hat für seine Themensendung "Immer mehr Fluginsekten verschwinden" Ende Juli 2016 auch die Schmetterlingsforscher am Naturkundemuseum Karlsruhe bei Bestandsaufnahmen zum Schmetterlingssterben von Nachtfaltern (Heterocera) und Tagfaltern (Rhopalocera) in der Region mit der Kamera begleitet.
Hier folgt der Beitrag Insektensterben in Baden-Württemberg.