Über diese Website
"dieSchmetterlinge.com" ist das Online-Magazin rund um das Thema Schmetterlinge mit Artenportraits, Bildern, Informationen und Links. Alle Inhalte werden redaktionell betreut.
Das seit Jahren rückläufige Vorkommen der Schmetterlinge und der damit einhergehende Verlust der Biologischen Vielfalt bei dieser Insektengruppe sind einige der Gründe für die Entstehung von "dieSchmetterlinge.com" in 2011. Und von Beginn an waren und sind noch immer die Begeisterung und die Faszination für die zartgliedrigen und oft farbfrohen Insekten und im Besonderen das dringliche Bedürfnis, durch Achtsamkeit und Sensibilisierung mit Hilfe von Aufklärung und Informationen und dadurch im weiteren Sinne etwas zu ihrem Schutz beizutragen, Leitgedanken für das Projekt "dieSchmetterlinge.com".
Neuigkeiten


Projektvorstellung: "Viel-Falter" in Österreich
Schmetterlingsmonitoring-Programme gibt es in verschiedenen Länder. In Österreich fehlt bisher jedoch so ein Programm. Doch die Chance für Österreich ein eigenes Tagfalter-Monitoring einführen zu können ist deutlich gewachsen. Voraussetzung dafür ist wohl der erfolgreiche Abschluss des derzeit in Tirol mit SchülerInnen laufende Projekt"Viel-Falter". Im neuesten Blogbeitrag stelle ich dieses Projekt ausführlicher vor.
Hier geht es zum Blogbeitrag Projekt "Viel-Falter" - ein spannendes Schmetterlingsbeobachtungs-Programm in Östereich


Neue Bilder im Artenportrait: Wachtelweizen-Scheckenfalter
Das Artenportrait zeigt den Wachtelweizen-Scheckenfalter (Melitaea athalia) nun auch aus ungewöhnlicher Sicht und zwar aus allernächster Nähe. Dieser bezaubernde Falter aus der Familie der Edelfalter (Nympahlidae) ziert auch ein Monatsblatt im diesjährigen Wandkalender "Europäische Schmetterlinge 2014".
Hier geht es zum Artenportrait des Wachtelweizen-Scheckenfalters (Melitaea athalia).


Veranstaltungstipp: Schönbär und Nonne
Nur noch 14 Tage kann man die dekorativen Fotos vieler am Bodensee heimischer Nachtfalter von Armin Dett in der Ausstellung Schönbär und Nonne - Licht ins geheime Leben der Nachtfalter bestaunen.