Über diese Website
"dieSchmetterlinge.com" ist das Online-Magazin rund um das Thema Schmetterlinge mit Artenportraits, Bildern, Informationen und Links. Alle Inhalte werden redaktionell betreut.
Das seit Jahren rückläufige Vorkommen der Schmetterlinge und der damit einhergehende Verlust der Biologischen Vielfalt bei dieser Insektengruppe sind einige der Gründe für die Entstehung von "dieSchmetterlinge.com" in 2011. Und von Beginn an waren und sind noch immer die Begeisterung und die Faszination für die zartgliedrigen und oft farbfrohen Insekten und im Besonderen das dringliche Bedürfnis, durch Achtsamkeit und Sensibilisierung mit Hilfe von Aufklärung und Informationen und dadurch im weiteren Sinne etwas zu ihrem Schutz beizutragen, Leitgedanken für das Projekt "dieSchmetterlinge.com".
Neuigkeiten


Nachlese: Lesung und Vortrag am 23.02.2024: Schlechtwetterfalter und eine Wiederentdeckung nach 86 Jahren und ein seltener Blick auf einen Teil des Insektenmagazins des Naturkundemuseums Karlsruhe
Eine ganz besondere Veranstaltung gab es am Abend am 23. Februar 2024 im Kleinen Hörsaal im Nymphengarten-Pavillon des Naturkundemuseums Karlsruhe. Dort wurden spannende Einblicke, Informationen und seltene Fotos rund um die Wiederentdeckung des Gebirgs-Steppenfrostspanners (Lignyoptera thaumastaria) von einem Team bestehend aus internationalen Schmetterlingsfachleuten um Robert Trusch vom Staatlichen Museum für Naturkunde Karlsruhe präsentiert.


NEU in unserer Linkliste: Schmetterlinge im Zollernalbkreis
Wir haben die "Schmetterlinge im Zollernalbkreis" mit ihrer neuen Homepage in unsere Linkliste im Themenbereich "Entomologie" aufgenommen.
Hier geht es zum Eintrag Schmetterlinge im Zollernalbkreis in unserer Linkliste!


Veranstaltungshinweis: Mach mit! Natur- und Klimaschutz in Grötzingen: Der Naturtreff Grötzingen stellt sich vor
Der Naturtreff Grötzingen lädt ein zu einem Infoabend mit Vorstellung der sechs verschiedenen Arbeitsgruppen zu den Themen Amphibienschutz, insektenfreundliche Gärten, Klimaschutz, Magerrasen und Mähwiesen, Naturdetektive und Streuobstwiesen.
Hier geht es zum Veranstaltungshinweis mit Kurzvorstellung des Naturtreffs Grötzingen Mach mit! Natur- und Klimaschutz in Grötzingen: Der Naturtreff Grötzingen stellt sich vor.